Welches iPhone ist das beste für dich?

Im heutigen Video klären wir eine wichtige Frage, für all die, die vor haben, sich in naher Zukunft ein iPhone zu kaufen: Welches iPhone eignet sich für welchen Anwender?

Die Auswahl ist groß, schnell verliert man den Überblick und eigentlich könnte man ja denken, dass das Neueste auch immer das Beste ist. Irgendwie stimmt das auch, aber der Preis ist da natürlich absolut nicht der Beste. Und gerade was die Preis-Leistung angeht, gibt es einen klaren Sieger. Und dieser ist NICHT das neueste iPhone!

Inhaltsverzeichnis

Welche iPhone passt zu mir?

Wichtig vorab:
Als Vorbereitung für dieses Video haben wir verschiedene Modelle im Alltag gestestet und haben uns darauf geeinigt, dass wir euch in diesem Video Empfehlungen für das iPhone 12 und aufwärts aussprechen. Alle iPhones darunter sind mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen und unterstützen nicht mehr die neuesten Softwareupdates bzw. werden dies in naher Zukunft voraussichtlich nicht mehr tun. 

Setze dir als allererstes ein Budget, welches du nicht überschreiten möchtest. Es bildet die Basis deiner finalen Kaufentscheidung und entscheidet selbstverständlich darüber, welche iPhones für dich infrage kommen. Wir werden dir natürlich alle Refurbished-Preise zum jeweiligen Gerät nennen und sie entsprechend verlinken.

iPhone 13 Pro

iPhone 13

iPhone 12 mini

ab 749€ab 609€ab 439€

+ Display läuft mit 120Hz

+ neueste CPU / A15

+ Hardwareleistung gut

+ Triple-Kamera für Zoom

+ Super Preis

+ Mini Preis

+ Hochwertiges Edelstahl

+ Starke Akkulaufzeit

+ Handlich

Hier kaufen

Hier kaufen

Hier kaufen

Design und Größe

Auch gilt grundsätzlich zu beachten, welche Displaygröße ihr möchtet. Von 5,4” bei den Mini-Modellen, bis hin zu 6,7” bei den Max-Modellen, habt ihr verschiedene Varianten zur Auswahl. Checkt dafür am besten die verschiedenen Größen ab, um die für euch passende zu finden.

Das kleinste iPhone (12 mini)

Ab 439€ bekommt ihr ein 5,4” Display mit 60Hz, den A14 Bionic Prozessor und eine Dual-Kamera mit jeweils 12MP.  Auch hier ist wieder wichtig, dass es keine Telekamera gibt, sondern nur eine Weitwinkel- und Ultraweitwinkel Kamera.

Die Ergebnisse sind wie eigentlich bei jedem iPhone schön anzusehen und absolut alltagstauglich.

Trotz der Größe hat es Apple mal wieder gut hinbekommen, eine dennoch gute Akkulaufzeit an den Start zu bringen. 

ModellnameBildschirm - RateBildschirm - DiagonaleGehäuse - MaterialBildschirm - Typ
iPhone 12 Pro Max6017Edelstahl,Glasoled
iPhone SE (2020)6011.9Aluminium,Glasips
iPhone 12 Pro6015.5Edelstahl,Glasoled
iPhone 12 mini6013.7Aluminium,Glasoled
iPhone 126015.5Aluminium,Glasoled
iPhone 13 Pro Max12017Edelstahl,Glasoled
iPhone 13 Pro12015.5Edelstahl,Glasoled
iPhone 13 mini6013.7Aluminium,Glasoled
iPhone 136015.5Aluminium,Glasoled
iPhone 14 Plus6017Aluminium,Glasoled
iPhone SE (2022)6011.9Aluminiumips
iPhone 14 Pro Max12017Edelstahl,Glasoled
iPhone 14 Pro12015.24Edelstahl,Glasoled
iPhone 146015.5Aluminium,glasoled
ModellnummerCPU - Snapdra.RamGewichtBatterie - Kapazität
iPhone 12 Pro Maxa1462263687
iPhone SE (2020)a1331481624
iPhone 12 Proa1461892775
iPhone 12 minia1441352227
iPhone 12a1441642815
iPhone 13 Pro Maxa1562403687
iPhone 13 Proa1562043095
iPhone 13 minia1541412458
iPhone 13a1541743240
iPhone 14 Plusa1562034325
iPhone SE (2022)a1541441821
iPhone 14 Pro Maxa1662404323
iPhone 14 Proa1662063200
iPhone 14a1561723279

Leistung und Akku

Gerade, wenn ihr euch eigentlich das neuere 14 oder 14 Plus kaufen möchtet, macht das iPhone 13 Pro bzw. Pro Max meistens mehr Sinn und ist unser Preis-Leistungs-Sieger.

Der Prozessor ist derselbe: Der A15 Bionic mit 6GB RAM. Rein leistungstechnisch habt ihr also schonmal keine Einbußen.

Interessant ist auch das Display, denn während im vermeintlich moderneren iPhone 14 nur 60Hz am Start sind, bekommt ihr bei den 13 Pro-Modellen das super flüssige 120Hz Display. Deutlich angenehmer zu bedienen und schöner anzusehen.

Der Edelstahlrahmen des iPhone 13 Pro macht einfach ordentlich was her. Hübscher als das Aluminium beim 14er, aber dafür auch anfälliger für Fingerabdrücke.

Kamera

Bei der Kamera kommt es zum Kopf-an-Kopf-Rennen! Hier bietet das iPhone 14 eine Dual-Kamera, während das iPhone 13 Pro direkt mal eine Triple-Kamera hat. 

Ihr legt viel Wert auf einen guten (optischen) Zoom? Dann ist das iPhone 13 Pro mit seiner Triple-Kamera am sinnvollsten.

Das iPhone 14 brilliert hingegen mit dem Action Modus, der Verwacklungen gekonnt aus Videos herausfiltert.

 Fragt euch hier also vor allem, ob ihr eher filmt oder fotografiert, um eine bessere Entscheidung zu treffen.

Preislich geht es mit dem iPhone 14 ab 779€ los und das iPhone 13 Pro startet bei uns ab 749€. Der Sprung ist also ziemlich klein.

ModellnummerKameratypdigitaler Zoomoptischer ZoomKamera - AuflösungFrontk. - Auflösung
iPhone 12 Pro Maxdreifach1251212
iPhone SE (2020)einzelne5-127
iPhone 12 Prodreifach1041212
iPhone 12 minidoppel521212.2
iPhone 12doppel521212.2
iPhone 13 Pro Maxdreifach1561212
iPhone 13 Prodreifach1561212
iPhone 13 minidoppel521212
iPhone 13doppel521212
iPhone 14 Plusdoppel521212
iPhone SE (2022)einzeln5-127
iPhone 14 Pro Maxdreifach1564812.2
iPhone 14 Prodreifach1564812.2
iPhone 14doppel521212

Hauptsache Apple

Vielleicht benutzt du andere Apple-Geräte und bist deshalb schon im Apple-Ökosystem gefangen. Solltest du allerdings nicht bereit sein, wieder einen Haufen Geld auszugeben, fragst du dich vielleicht, welches iPhone das am günstigsten ist und trotzdem genug Leistung für den alltäglichen Gebrauch bietet.

Hier können wir dir das iPhone SE von 2022 ans Herz legen. Dieses erhältst du bei uns schon ab 379€. Es bietet den aktuellen Apple A15 Prozessor und 4GB Arbeitsspeicher. Dies dürfte für alle alltäglichen Aufgaben genügen. 

In Anbetracht des Preises und der Unterstützung des Handys durch Apple mit Software-und Sicherheitsupdates ist das iPhone SE auch das perfekte Handy für dein Kind.

Unser Fazit

Aufgrund der perfekten Abstimmung von Soft- und Hardware laufen iPhones lange und ohne Probleme. Wenn es dann doch mal ein Problem gibt, lässt sich dieses meistens auf einen schwachen Akku zurückführen, welcher sich aber relativ einfach austauschen lässt. Wenn ihr euren neuen Begleiter bei uns, asgoodasnew kauft, bekommt ihr immer einen Akku mit mindestens 80% Kapazität und vor allem aber ganze 30 Monate Garantie inklusive.

 

Und wenn du nicht auf Anhieb dein passendes iPhone gefunden hast, kannst du innerhalb der ersten 30 Tage auch kostenlos zurückschicken. Klingt gut, oder?

iPhone 13 Pro
Wolf im Schafspelz
749
  • Display läuft mit 120Hz
  • Triple-Kamera für Zoom
  • Hochwertiges Edelstahl
iPhone 13
klassisches Understatement
609
  • neueste CPU / A15
  • Super Preis
  • Starke Akkulaufzeit
iPhone 12 mini
klein aber fein
439
  • Hardware Leistung gut
  • Mini Preis
  • Handlich
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner